Tour FAQ / Regeln
Unsere Erfahrungen im Cabrio Forum haben es immer wieder bestätigt.
Geringes Startgeld und ein paar Regeln für die Cabrio Touren halten nicht nur die „Störenfriede“ fern, sondern erleichtert vieles und garantiert mehr Freude für ein friedliches Zusammenleben!Die meisten Regeln, sollten eigentlich in einer Gemeinschaft „normal“ sein, denn…
„Ein wertschätzender Umgang miteinander erleichtert und bereichert das Leben“
Da dies leider dies durch wenige Menschen nicht immer der Fall ist, hier daher ein paar Grundregeln schriftlich um Missverständnisse zu vermeiden und Transparents und Fairness zu zeigen.
1. Organisation von Cabrio Touren
- Die Administration sowie der Domänen-Inhaber von CABRIOerleben stellt nur die Plattform zur Verfügung und ist nicht für den Inhalt bzw. die Durchführung einer Tour verantwortlich.
- Jedes VIP-Mitglied kann mit vorheriger Absprache Cabrio-Touren über das Forum anbieten und legt gemeinsam mit der Administration die max. Teilnehmerzahl fest. Die Organisatoren bekommen für die Vorbereitung einen Sonder-Bereich im Forum, der nur sichtbar zusammen mit der Administration ist.
Es wird empfohlen, dass die Organisatoren einer Tagestour Erfahrungen auf CABRIOerleben Touren gesammelt hat. Wer eine mehrtägige Tour anbieten möchte, sollte möglichst eine Tagestour zuvor mal organisiert haben und an Mehrtägigen teilgenommen haben. Bei KrT sollte zuvor mal mehrtägige Touren organisiert haben.
- Spontane kleinere Cabrio-Touren (bis 5 Cabrios) gibt es einen Bereich (Spontan-Treffen) um schnellst möglich Touren anbieten zu können und können ohne Absprache organisiert werden. Hier wird grundsätzlich kein Startgeld fällig.
2. Startgelder bei Touren / Treffen
- Die jeweilige Organisation einer Tour erhält „Startgeld“ als Aufwandsentschädigung für die Vorbereitungen. Diese betragen ca. 5 Euro pro Tag/Fahrzeug. (bis 15 Teilnehmer-Fahrzeuge)
Bei Tagestouren darf der Organisator dieses Startgeld kassieren, bei Mehrtägigen sammelt grundsätzlich die Administration das Geld ein und Übergibt später dieses Geld der Organisation. - Bei frühzeitiger Absage einer Tour (also vor dem Anmeldeschluss) ist grundsätzlich eine Rückzahlung des Startgeldes möglich.
Nur über das Kontaktformular oder Mail, sollte die Rückerstattung innerhalb von 7 Tagen nach Absage beim Administrator angefragt werden. - Bei Absage nach dem Anmeldeschluss ist eine Rückzahlung des Startgelds und ggf. Vorauskasse Eintrittsgelder nicht möglich.

3. Anmeldung / Bedingungen für die Teilnahme von Touren/Treffen
- Die Anmeldung erfolgt nur im Forum. Im entsprechenden Thema wird sich per Antwort mit fester Personenzahl angemeldet.
- Mit der Anmeldung zu einer CABRIOerleben-Veranstaltung akzeptiert der Teilnehmer die FAQ/Regeln auf dieser Seite von CABRIOerleben!
- Ist die max. Teilnehmerzahl bei einer Tour erreicht, kommen weitere Interessierte der Tour auf eine „Warteliste“.
Sollte jemand aus der Teilnehmerliste absagen, rücken die Mitglieder der Warteliste nach.
Wegen der Fairness allen Mitgliedern gegenüber, sollten auch die Interessierten auf der Warteliste rechtzeitig und vernünftig absagen, wenn sich bei ihnen etwas ändert. - Jeder fährt bei unseren Cabrio-Treffen auf eigenes Risiko und eigene Kosten
- Unfallschäden, oder andere Schäden zahlt jeder selbst! Eine mögliche Regulierung durch eigene Versicherung muss selbst organisiert werden.
Wie in den Forums-Nutzungsbedingungen steht, ist die Haftung der Orga, der Administration, der Domäne-Eigentümer und unbeteiligter Teilnehmer gegenüber den Geschädigten ausgeschlossen. - Es besteht kein Anspruch auf eine Teilnahme einer Tour!
- Die Organisation bzw. die Administration kann eine Anmeldung zur Tour ablehnen, insbesondere bei „KrT“ ist dies zu bedenken!

4. Gastplätze bzw. VIP-Anwärter / Fairplay Plätze
- Gastplätze bzw. VIP-Anwärter
Wir freuen uns über jedes neue Mitglied und haben deshalb „GAST-Plätze“ für anstehende Touren eingeführt. Es handelt sich um reservierte Startplätze bei Tagestouren für neue Mitglieder (also Forumsgäste).
Im Forum sollten die Gäste Ihr Interesse an der jeweiligen Tour mit einem „gefällt mir“ ihren Teilnahmewunsch ankündigen und diese werden dann für 2 Tage bei der Anmeldung auf demjenigen reserviert.
Die Gäste werden nach einer Anmeldung und Bezahlung Startgeld dann als „VIP Anwärter“ gekennzeichnet.
Als Gast sollte und darf man maximal zweimal teilnehmen, dannach wird eine VIP-Mitgliedschaft erwartet!
Als Gast darf man nur diese reservierte Plätze in Anspruch nehmen, alle andere Plätze sind für VIP Mitglieder reserviert! - Fairplay-Plätze
Da viele VIP Mitglieder durch Einstellungen in den Forums-Benachrichtigungen (ALARM) eine automatisierte Info erhalten, sind freie Startplätze manchmal schwer zu bekommen. Aus diesem Grund wurde „Fairplay“ eingeführt und dies ist ein wichtiger Baustein, um jedem Mitglied die Teilnahme an Touren zu ermöglichen.
Fairplay sind reservierte Plätze für „VIP Mitglieder“, die bei der Tour durch „gefällt mir“ ihren Teilnahmewunsch angekündigt haben und bisher noch auf keiner Tour angemeldet sind. Diese Personen werden extra in der Anmeldung benannt und haben 2 Tage Zeit sich darauf zu melden.
- Bei der Fronleichnam-Tour würde der Personenkreis diesen Platz bekommen, der im Jahr zuvor an keiner mehrtägigen Tour teilgenommen hat.
- Bei der 2. mehrtägigen Tour (September) wird es der Personenkreis sein, der bei Fronleichnam nicht angemeldet ist.
- Bei den Tagestouren ist der „FairPlay“ Platz für Mitglieder die bisher noch bei keiner Tour in der laufenden Saison angemeldet sind.
- Bei Kurvenrausch wäre es der Personenkreis, der beim letzten Kurvenrausch nicht dabei gewesen ist.
5. Das Auto bzw. Fahrer(in)

- Es sollte klar sein, dass man im Besitz eines gültigen Führerscheins ist und ohne Alkohol/Drogenkonsum fährt. Die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten!
- Um bei den Treffen mitfahren zu können, braucht man ein für den Straßenverkehr zugelassenes Fahrzeug mit gültiger HU/AU was selbstverständlich ein Cabrio/ Roadster ist. Andere Fahrzeuge sind nicht zugelassen!
- Fällt Dein Cabrio aus, verlierst Du deinen Startplatz solange man nicht mit einem anderen Cabrio (z.b. Leihcabrio) teilnehmen kann. Mitglieder die auf der Warteliste stehen rutschen somit auf.
- Bei mehrtägigen Touren verliert man ebenfalls bei Ausfall des Fahrzeugs grundsätzlich den Startplatz, wenn jemand auf der Warteliste steht.
- Die Orga ist schnellstmöglich zu informieren.
— > Nicht vergessen, wenn man plötzlich selbst erkrankt könnte man in diesem Fall auch nicht teilnehmen.
6.1. Besonderheiten für mehrtägige Touren
- Bei mehrtägigen Touren können nur VIP Mitglieder teilnehmen. Diese haben zuvor als GAST (VIP Anwärter) bei zwei Tagestouren Ihre Zuverlässigkeit unter Beweis gestellt.
- Damit es die Organisation bei der Planung/Durchführung einfacher hat und besser Preise verhandeln kann bei den Hotels, kann grundsätzlich nur das vorgeschlagene Hotel gebucht werden.
Zum Schutz der Teilnehmer stehen die dafür benötigten Informationen in einem extra Bereich der nur für Teilnehmer der entsprechenden Tour nach Bezahlung des Startgeldes sichtbar ist.
Die Hotelpreise stehen aber schon in der Ausschreibung drin. - Aus rechtlichen Gründen der Haftung, ist jedes Mitglied für Buchungen und Storno des Hotels selbst verantwortlich. Die Organisation macht Vorab nur eine Anfrage bzw. Reservierung unter einem Stichwort ans Hotel für entsprechende Zimmer.
- Jeder kann nur das vorgesehene EZ bzw. DZ Zimmer buchen und jegliche Änderung des Zimmers (Personenanzahl) ist vorab mit der Organisation zu klären, ob dies auch möglich ist.
Sollte jemand aus unterschiedlichen Gründen ein zusätzliches Zimmer brauchen, so ist dies vor der Anmeldung zur Tour mit der Organisation zu besprechen.
-> Bitte seht nicht nur Euch allein, in einer großen Gemeinschaft können alle extra Wünsche und Ausnahmen der Teilnehmer alles summieren und eine Planung erschweren bzw. unmöglich machen. - Ist die maximale Teilnehmerzahl erreicht, kommen weitere Anmeldungen auf die Warteliste
-
- Der erste auf der Warteliste ist FEST gesetzt als „Reserveteilnehmer“ .
Bei mehrtägigen Touren wird das Startgeld ebenfalls gezahlt, so kann im Fall der Fälle sofort der Teilnehmer-Bereich für den Reserveteilnehmer freigeschaltet werden. - Wenn „Reserveteilnehmer“ umplanen möchten, also auf einen Warteplatz verzichten, bekommt dieser nur das Startgeld zurück, wenn sich auch rechtzeitig „abgemeldet“ wird.
- Rutscht ein „Reserveteilnehmer“ ins Teilnehmerfeld auf (nimmt also teil), wird dieser per Privatnachricht/Beitrag darüber informiert. Wenn auf die Nachricht innerhalb von 24 Std. keine Reaktion kommt verfällt das Startgeld und der Nächste aus der Warteliste rutscht nach!
- Falls der „Reserveteilnehmer“ absagt oder an der Tour teilnimmt, rutscht der Nächste aus der Warteliste nach oben und zahlt ebenfalls vorab das Startgeld.
- Wird die Zeit zum aufrücken bei einer Absage knapp, weil der Reserveteilnehmer sich nicht meldet, kann die Orga durch einen allgemeinen Aufruf im Forum auf den „Schnellsten“ zurückgreifen, um so das Hotelzimmer zu retten!
- Sollte keiner aus der Teilnehmerliste ausfallen (was wir bisher selten hatten), bekommt der „Reserveteilnehmer“ das Startgeld zurück.
- Der erste auf der Warteliste ist FEST gesetzt als „Reserveteilnehmer“ .
6.2. Kurvenrausch-Touren (KrT):

Eine KrT sollte es nicht zu oft geben und möglichst nicht mit anderen mehrtägigen Touren terminlich kollidieren. Die Tour-Ausschreibung wird nur im Forum für VIP Mitglieder sichtbar sein.
Vorraussetzung für Teilnahme
- An mindestens 2 Tagestouren, ODER einer mehrtägigen normalen Tour innerhalb des letzten Kalenderjahres soll der Interessierte teilgenommen haben!
-Neue Mitglieder können erst an KrT teilnehmen, wenn an mehreren Tagestouren und mindestens einer mehrtägigen Tour zuvor teilgenommen wurde. Diese Bedingungen sind meistens erst bei ca. 2 Jahren Mitgliedschaft erfüllt. - Funkgerätepflicht!
- Navigations-APP „Kurviger“ Pflicht und jeder muss in der Lage sein die Cabrio-Gruppe zu führen!
- Der Fahrer sollte körperlich fit sein, Ausdauer beim fahren haben und sich auch sehr enge Straßen, enge Kurven und längeres Rückwärtsfahren zutrauen.
Die Orga kann mit Absprache des Admins auch eine Anmeldung zur KrT wie in Punkt 3F/G steht ablehnen!
- grüne Versicherungskarte für das KFZ in Papierform wäre von Vorteil und einen Pannendienst abzuschließen wird empfohlen.
- das Fahrzeug sollte ohne Wartungsstau sein.
Insbesondere mind. 3mm Reifenprofil, Reifen nicht älter als 7 Jahre. Bremsen nicht an der Verschleißgrenze. Kein Wasserverlust und 1 L Öl sollte als Reserve dabei sein.

Regeln angepasst bzw. verbessert:
06.02.2025 Alles wurde vereinfacht durch neuen Aufbau der Seite
Der Sinn der bisherigen Regeln bleibt gleich und wurde nicht geändert.
Nachträglich noch eingefügt die bessere 2 Tage Regelung bei namentliche Reservierung für Gäste
—> Rundgang: Info Zur Mitgliedschaft