Tour FAQ (Fragen/Antworten)

Antworten zu oft gestellte Fragen
zu unseren TOUR FAQ

1. Warum muss man eine einmalige VIP-Aufnahmegebühr bezahlen?

  • Damit werden die Kosten für den Starterbrief (verifizieren) abgedeckt.
    DAs Geld wird für Porto- und Versandkosten genutzt und für den Inhalt mit Aufkleber, Flyer, Lanyard und eine erstellte Mitgliedskarte mit Deinem Namen
  • solange „unser Gönner“ AIX-Sport die Kosten für Webseite/Forum trägt, fallen KEINE JAHRESGEBÜHREN für den Club an.
  • Mit dieser einmaligen „Aufnahmegebühr“ werden sich nur Leute anmelden, die auch wirklich wollen!

 

2. Warum muss man ein geringes Startgeld bezahlen?

  • Das Startgeld wird vor der Tour bis zum Anmeldeschluss bezahlt um den Startplatz sicher zu haben.
  • Da der Organisator auch für die Vorbereitung einiges an Unkosten hat (z.B. Sprit, Flyer), soll dies mit dem Startgeld etwas abgefangen werden. Das Startgeld soll nicht zum Gewinn machen gedacht sein und richtet sich nach Tage/Teilnehmer! Die Höhe des Startgelds bei mehrtägige Touren sollte daher vorab mit der Administration besprochen werden.
  • Zur Vereinfachung der Planung/Durchführung können auch zusätzliche Kosten aufkommen, die schon vorher auf die Teilnehmer als „erhöhtes“ Startgeld umgelegt werden. Zusätzliche Kosten sind z.B. Kauf von Eintrittsgelder im Vorfeld, Sondergenehmigungen, Reservierungen von Parkplätze  etc. Diese höhere Kosten müssen im Vorfeld aufgelistet sein und ggf. nachgewiesen werden.
  • Die Leute die sich einfach nur auf „Verdacht und Vielleicht“ anmelden und andere mögliche Teilnehmer den  Platz blockieren, werden mit diesem Startgeld etwas abgehalten.
  • Weiter hat es den Vorteil für Leute die KEINE Organisation übernommen wollen.
    Diese haben sich sozusagen „frei“ gekauft und das Gewissen beruhigt 😉
  • Respekt der Orga 

3. Wird das Startgeld bei Absage der Teilnahme erstattet?

  • Sagt jemand aus Gründen welche auch immer früh ab ( z.b. vor dem Anmeldeschluss), bekommt dieser Teilnehmer sein Startgeld grundsätzlich zurück.
  • Wird sich z.b. nach dem Anmeldeschluss abgemeldet, so bekommt dieser nur das Startgeld zurück, wenn jemand von der Warteliste den Platz übernimmt.
  • Die Rückzahlung des Startgelds ist innerhalb von 7 Tage nach Abmeldung der Tour beim Admin per Mail anzufragen.

So ärgerlich es für jeden einzelnen Teilnehmer ist, wenn man absagen muss, aber für die Orga ist es schlimmer, wenn plötzlich mehrere Leute kurz vor Tour absagen. Das kann sich summieren.

Hinweise warum das so ist:
1. Bei bestimmten Reisen oder auch bei Hotels, kann man auch nicht einfach so „stornieren“ und gibt daher Stornobedingungen und oft auch Stornokosten. Das Thema dürfte nicht neu sein.
Bei uns ist daher auch jeder für seine Buchung beim Hotel verantwortlich, damit die Orga nicht auch das Risiko tragen muss
2. Es muss für unsere Orga auch Planungssicherheit vorhanden sein. Teils werden Parkgebühren, Kosten für Genehmigungen und noch viele andere Kosten ausgegeben und es kann nicht sein, das eine Orga neben der Zeit die man investiert, dann auch noch auf solche Kosten sitzen bleibt.

 

4. Wieso kann ich nicht genau erkennen, wo die Hotels der Treffen sind?

Die Angaben der Hotels stehen in einem internen Bereich, der nach Startgeldbezahlung frei geschaltet wird. Die Preise zu den vorgeschlagenen Hotels werden zuvor schon in der Ausschreibung auf der Homepage (meistens unten) aufgelistet. So weiß jeder, worauf man sich einlässt.
Wir haben uns dazu entschlossen um möglichst die User aus dem Forum zu schützen.
Auch wenn es kein 100%iger Schutz ist, aber es ist ein Anfang. So versuchen wir das Risiko von Diebstahl, Vandalismus etc. etwas zu minimieren.


5. Kann ich ein anderes Hotel buchen wie vorgeschlagen?

Grundsätzlich kann man ein anderes Hotel nehmen! Dies sollte vor Bezahlung des Startgeld mit dem Organisator bitte besprochen werden, ob das auch organisatorisch möglich ist.
– Es sollte aber jedem klar sein, dass es für die Organisation einfacher ist „alles unter einem Dach zu haben“.
– Manchmal wird mit dem Hotel andere Preise verhandelt und
alle Zimmer sollten daher möglichst belegt werden.
Teilnehmer die das vorgeschlagene Hotel nehmen, werden daher bevorzugt.

 

6. Warum gibt es eine maximale feste Teilnehmerzahl? (Limitierung von Fahrzeuge)

Es ist vollkommen klar, das unterschiedliche Dinge zu beachten ist, ob es sich um 10 oder 50 Autos handelt. Zeitansätze, Hotel, Restaurant und Parkplätze sollte dementsprechend geplant werden. Nur mit einer festen Teilnehmerzahl lässt sich planen! Ausnahmen sind schwer zu akzeptieren, denn wo ist denn dann das Ende? Ein Limit im Vorfeld würde dann keinen Sinn ergeben.
z.b. Limit sind 15 Fahrzeuge und der 16. meint, das ein Auto mehr doch kein Problem ist. Aber dann kommt bald der 17., dann der 18. u.s.w. Wann sagt man STOPP?
Macht man diesen Schlussstrich nicht per Ankündigung im Vorfeld, hat man auch schnell jede weitere Person die sich später anmeldet enttäuscht und wird es ggf. persönlich nehmen. 

 

7. Warum ist eine Anmeldung per WhatsApp, Mail, Telefon etc. nicht möglich?

Erst einmal sollte uns bewusst sein, dass ein Forum nur durch Aktivität lebt.
Viel wichtiger ist aber, so unnötigen Missverständnisse und somit Streit zu vermeiden. Es lässt sich so eindeutig für jeden erkennen, wer sich zuerst angemeldet hat und warum jemand auf die Warteliste kommt. Wir wollen damit Fairness zeigen!

 

8. Warum können nicht mehr JOKERPLÄTZE in Anspruch genommen werden wie vorhanden ist?

Stellt Euch vor, von 10 Startplätze wären 9 neue Mitglieder als JOKER dabei. Alle sind noch unerfahren und kennen keine Kolonnenfahrten. Es ist viel schwerer diese Gruppe zusammen zu halten, insbesondere Organisatoren die noch selbst unerfahren sind. Viele die nervös sind und viele Fragen zum Ablauf haben etc. . Mit einer Begrenzung Jokerplätze und mehr erfahrener Teilnehmer gibt man so mehr Sicherheit. Hilfe durch andere erfahrene Mitglieder ist somit gewährleistet.
Wir achten stark darauf neue Mitglieder immer dabei zu haben. In vielen andere Foren, werden die Plätze meist unter der Hand vergeben und wir wollen das vermeiden und haben daher JOKERPLÄTZE eingeführt. Jede Orga legt das maximum an Jokerplätze fest.

 

9. Bekommt die Warteliste Bescheid, falls jemand ausfällt?

Die Warteliste bzw. die entsprechende Person wird im Forum über Privatnachricht und im entsprechenden Beitrag informiert. Kommt innerhalb von 24 Std keine Reaktion, verliert dieser die Ansprüche
Siehe dazu in den TOUR FAQ Punkt 2D

 

10. Wer haftet bei einem Unfall?

CABRIOerleben Touren sind wie private Treffen anzusehen. Wir sind kein Reiseveranstalter. Touren von Mitgliedern für Mitglieder zaubern gemeinsam eine Tour. Mit mehrere Autos in einer Reihe zu fahren (ähnlich Pulk/Kolonne) liegt in der Grauzone. Sollte eine KFZ Versicherung für den Schaden nicht aufkommen, so haftet jeder selbst mit seinem Privatvermögen. Die Orga, Admin und Domäne Inhaber kann nicht für die Fehler der Teilnehmer haftbar gemacht werden. Jeder fährt also auf eigenes Risiko mit. Dies wurde schon mit den Nutzungsbedingungen des Forums zugestimmt

 

11. Was passiert, wenn mein Cabrio (kurz) vor Tourbeginn ausfällt?

Unsere Regeln besagen, dass wir nur mit einem Cabrio bei Touren teilnehmen können und somit sind andere Fahrzeuge ausgeschlossen. Das sollte schon eigentlich alles sagen, also CABRIO erleben!

Fällt ein Cabrio aus, so verliert man den Startplatz solange man nicht mit einem Cabrio (z.b. Leihcabrio) teilnehmen kann.
Mitglieder die auf Warteliste stehen rutschen somit auf.
Die Orga ist zu informieren, um so ggf. eine Lösung als Beifahrer zu finden.

Bei mehrtägigen Touren verliert man ebenfalls bei Ausfall des Fahrzeugs den Startplatz, wenn jemand auf der Warteliste steht. 
Sollte kein weiteres Hotelzimmer frei sein, oder eine Zimmerteilung nicht möglich sein, so kann der Pechvogel leider auch keinen Beifahrerplatz nehmen und muss die Tour komplett absagen und stornieren.
(Storno wäre ja auch dann fällig, wenn man plötzlich selbst krank wird)

 

 

Punkt 11 neu hinzu am 14.10.2023


Zurück zu den Tour FAQ Regeln

Aktuelle Planungen von Touren kannst Du HIER auf der Homepage lesen.